

Von Empathen, Maschos, und Frauenversteher - und was Ihnen Zeige- und Ringfinger darüber verraten kö
Sind Sie eine Frau oder ein Mann? Haben Sie ein weibliches oder eine männliches Gehirn? Und was hat das mit Ihrem Zeige- und Ringfinger zu tun? Bereits vor mehr als 250 Jahren wusste Giacomo Casanova, dass seine Hand geformt ist wie die aller Abkömmlinge Adams. Sein Zeigefinger war kürzer als sein Ringfinger. Im Jahr 2002 hat Professor John Manning von der Universität Cambridge dieses Phänomen untersucht und damit eine neue Richtung der Genderforschung eröffnet, an der sich


Therapie psychischer Störungen: Schadet die Kenntnis biologischer Ursachen?
New Haven (USA) -Psychische Störungen lassen sich mehr und mehr biologisch erklären, indem sie auf genetische oder neurologische Ursachen zurückgeführt werden. Wie beeinflussen solche Zusatzinformationen die Einstellung des Arztes oder Psychologen gegenüber einem Patienten? Dieser Frage gingen amerikanische Forscher durch Studien nach, in denen sie Therapeuten unterschiedliche Informationen zu fiktiven Krankheitsfällen vorlegten. Lag dabei der Schwerpunkt weniger auf mögliche