

„Persönlichkeitsstörungen“: Von typischen Störungen des Verhaltens, des Denkens, der Eigenwahrnehmun
Wie bereits an anderer Stelle ausgeführt, hat jeder Mensch hat seine eigene, charakteristische Persönlichkeit: Diese zeigt sich in einer bestimmten Art zu denken, zu fühlen, seine Umgebung wahrzunehmen und mit anderen Menschen in Kontakt zu treten. All diese Eigenschaften werden durch die Außenwelt und durch Erfahrungen im Lauf der Kindheit und Jugend mitgeprägt. Sie machen es möglich, auf die Anforderungen der Umwelt flexibel zu reagieren – zum Beispiel Herausforderungen im